Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der zweiten Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung!
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – dank spannender Vorträge, einer interessanten Begleitausstellung und wertvoller Gespräche.
Wir sind stolz darauf, über 150 Unternehmer, Wissenschaftler und Studierende aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und der Schweiz begrüßt zu haben.
Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Industrie, darunter 12 teils internationale Experten, begeisterten uns mit inspirierenden Vorträgen zu Innovationen und Best-Practice-Beispielen aus der Kunststoffverarbeitung sowie dem Faserverbundleichtbau – und zeigten eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.
Unser besonderer Dank gilt auch unseren Teilnehmern und Partnern, die mit einer spannenden Begleitausstellung zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Ein weiteres Highlight waren die Führungen durch die Kunststofflabore der Hochschule Zittau/Görlitz sowie des Fraunhofer-Instituts, die faszinierende Einblicke in die aktuelle Forschung am Standort Zittau boten.
Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen in der Kunststoffverarbeitung und im Faserverbundleichtbau, um gemeinsam eine klimaneutrale Industrie voranzubringen.
Wir sind stolz darauf, über 150 Unternehmer, Wissenschaftler und Studierende aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und der Schweiz begrüßt zu haben.
Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Industrie, darunter 12 teils internationale Experten, begeisterten uns mit inspirierenden Vorträgen zu Innovationen und Best-Practice-Beispielen aus der Kunststoffverarbeitung sowie dem Faserverbundleichtbau – und zeigten eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.
Unser besonderer Dank gilt auch unseren Teilnehmern und Partnern, die mit einer spannenden Begleitausstellung zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Ein weiteres Highlight waren die Führungen durch die Kunststofflabore der Hochschule Zittau/Görlitz sowie des Fraunhofer-Instituts, die faszinierende Einblicke in die aktuelle Forschung am Standort Zittau boten.
Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen in der Kunststoffverarbeitung und im Faserverbundleichtbau, um gemeinsam eine klimaneutrale Industrie voranzubringen.







