ARBEITSTREFFEN DER PROJEKTPARTNER
Am 12. Januar fand im Konferenzraum von KARR S.A. in Jelenia Góra das erste Treffen der Partner des Projekts "Grüne Zukunft des Grenzraumes" statt. Der Leadpartner ist die Karkonoska Agentur für regionale Entwicklung. Projektpartner auf deutscher Seite sind das Technologie - und Gründerzentrum Bautzen und die Hochschule Zittau/Görlitz. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren.
- Studie zum grenzüberschreitenden Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzbedarf von sächsischen und polnischen Unternehmen.
- Grenzüberschreitende Informations- und Kooperationsveranstaltungen (auf sächsischer Seite des Fördergebiets):Ostsächsische Maschinenbautage (2 Auflagen ), Energieforum, Kunststoff- und Leichtbautagung (2 Auflagen), und auf polnischer Seite: Polnisch-Deutsch-Tschechisches Kooperationsforum für Unternehmen (3 Auflagen).
- Grenzüberschreitender Hackathon.


